Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Jahrgang 1945 - Anwalt seit 1975
1995 - Zulassung als Fachanwalt für Strafrecht
2005 - Zulassung als Fachanwalt für Verkehrsrecht
- 2001 bis 2009 Vizepräsident des Deutschen Verkehrsgerichtstages in Goslar
- seit 1982 Mitglied im Vorbereitungsausschuss des Deutschen Verkehrsgerichtstages
- 1975 - 2017 Vertragsanwalt des ADAC München
- 1997 - 2017 Syndikus des ADAC Saarland
- Mitglied im Saarländischen Anwaltverein
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
- Vorsitzender des Ausschusses "Fachanwalt/Fachanwältin für Verkehrsrecht" der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes sowie Mitglied der entsprechenden Fachausschüsse für Strafrecht sowie Versicherungsrecht
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift für Schadensrecht sowie zahlreiche weitere ehrenamtliche Funktionen
- seit 1984 Dozent der Deutschen Anwaltsakademie (Berlin)
- 1985 - 2006 Vorsitzender der ARGE der Verkehrsrechtsanwälte (Berlin)
- 1989 - Verleihung des Ehrenzeichens des Dt. Anwaltvereins (Berlin)
- 2003 - Verleihung des Titels "Justizrat" durch die saarländische Landesregierung wegen besonderer Verdienste um die Rechtspflege
- 2005 - Verleihung der Ehrenmedaille durch den Oberbürgermeister der Stadt Homburg/Saar
- 2005 - "Festschrift zu Ehren von Rechtsanwalt RA JR H.-J. Gebhardt" der Arbeitsgemeinschaft für Verkehrsrecht, Berlin
- 2017 - Auszeichnung mit der Goslar-Medaille
- 2018 - Verleihung der Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold – Laudatio von Dr. Peter Gerhardt, Präsident des BADS
Autor zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge
Autor mehrerer Fach- bzw. Lehrbücher für Juristen
u.a.:
Rechtsgebiete
Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht
Wirtschaftsrecht
Sekretariat
Frau Kirchner
Fortbildungen
2021
- Verkehrsrecht – Aktuelle Probleme des Verkehrszivilrechts
- Verkehrsstraf- und OWi-Recht: Verkehrsstrafverfahren & Leitlinien für das Bußgeldverfahren
- Verdienstausfall im Schadensersatzrecht
- Verfahren wg. Kindesmissbrauchs und Kinderpornograhie
- Rechtsprechung der Oberlandesgerichte Saarbrücken und Zweibrücken in Verkehrszivilsachen
- Praxisrelevantes Wissen für die Strafverteidigung
2020
-
58. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar
- Verkehrs- und OWi-Recht: Verkehrsstrafsachen & Leitlinien für das Bußgeldverfahren
- Verkehrszivilrecht: Aktuelle Probleme des Verkehrszivilrechts
- Verkehrszivilrecht - Rechtsprechung der Oberlandesgerichte Saarbrücken und Zweibrücken in Verkehrszivilsachen
- Der Verteidiger in Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen
als Dozent:
- Bußgeldverfahren im Verkehrsrecht
2019
-
57. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar
-
Verkehrsstraf- und OWi-Recht – Leitlinien für das Bußgeldverfahren & Verkehrsstrafverfahren
-
Schwetzinger Strafrechtstage
- Verkehrszivilrecht – Aktuelle Probleme des Verkehrszivilrechts
als Dozent:
- Bußgeldverfahren im Verkehrsrecht
- Verkehrszivilrecht - Rechtsprechung der Oberlandesgerichte Saarbrücken und Zweibrücken in Verkehrszivilsachen
2018
-
56. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar
-
Schwetzinger Strafrechtstage
-
Verkehrszivilrecht - Autokauf und Dieselskandal & Verdienst-Unterhalts- u. Haushaltsführungsschäden sowie Abfindung künftiger Ansprüche und Abfindungsvereinbarungen
-
Verkehrszivilrecht - Rechtsprechung der Oberlandesgerichte Saarbrücken und Zweibrücken
als Dozent:
- Bußgeldverfahren im Verkehrsrecht
2017
- 55. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar – Arbeitskreis I: Fahrverbot als Nebenstrafe bei allgemeiner Kriminalität?
- Rechtprechung des OLG Saarbrücken in Verkehrsstraf- und OWi-Sachen sowie staatsanwaltliche Handhabung von Verkehrssachen
2016
- Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar
- Der Sachschaden – Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte
- Personenschaden – materielle und prozessuale Probleme sowie medizinische Begutachtung
- ADAC JuristenCongress in Stuttgart
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Aktuelle Entwicklung im Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
als Dozent:
- Bußgeldverfahren im Verkehrsrecht
- 65. Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht in Hamburg
2015
- Homburger Tage 2015
- Schwetzinger Verkehrsrechtstage
- Bielefelder Fachlehrgang-Verkehrsrecht
2014
- Homburger Tage 2014
- ADAC Rechtsforum: Moderne Geschwindigkeitsmessverfahren – der weite Weg weg von der "BlackBox"
- 3. DAV-VerkehrsAnwaltsTag 2014